Ungarn


Hauptstadt:

Budapest ist die Hauptstadt und größte Stadt Ungarns. Sie wurde durch den Zusammenschluss der Städte Buda und Pest im Jahr 1872 gebildet und ist für ihre beeindruckende Architektur, das Donauufer und die Bäder bekannt.

Sprache:

Die offizielle Sprache ist Ungarisch, eine der ältesten und ungewöhnlichsten Sprachen in Europa, die zur finno-ugrischen Sprachfamilie gehört und mit wenig anderen Sprachen verwandt ist.

Geschichte:

Ungarn hat eine lange Geschichte, die bis in das 9. Jahrhundert zurückreicht. Es war einst ein Königreich und später Teil des Österreichisch-Ungarischen Kaiserreichs. Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Zerfall des Kaiserreichs wurde es 1920 durch den Vertrag von Trianon erheblich verkleinert.

Kultur:

Ungarn hat eine reiche kulturelle Tradition in den Bereichen Musik, Kunst und Literatur. Berühmte Persönlichkeiten wie der Komponist Franz Liszt und der Dichter Sándor Petőfi stammen aus Ungarn. Auch die ungarische Küche ist bekannt, insbesondere für Gerichte wie Gulasch und Langos.

Geographie:

Ungarn liegt in Mitteleuropa und ist von sieben Ländern umgeben: Österreich, Slowakei, Ukraine, Rumänien, Serbien, Kroatien und Slowenien. Das Land ist größtenteils flach, hat aber auch einige hügelige und bergige Regionen, insbesondere im Norden und Westen.

Politik:

Ungarn ist eine parlamentarische Republik, wobei der Präsident eine repräsentative Rolle übernimmt und der Ministerpräsident die Exekutive führt. Seit 2010 wird das Land von Viktor Orbán und seiner Partei, Fidesz, regiert. Das politische Klima in Ungarn ist oft von Kontroversen um die Demokratie und die Rechte von Minderheiten geprägt.

Wirtschaft:

Ungarn hat eine exportorientierte Wirtschaft mit einem starken Industriebereich, insbesondere in den Bereichen Automobilbau, Elektronik und Pharmazie. Auch der Tourismussektor spielt eine wichtige Rolle, insbesondere aufgrund der Sehenswürdigkeiten in Budapest und den zahlreichen Thermalbädern.

Thermalquellen:

Ungarn ist bekannt für seine zahlreichen Thermalquellen und Bäder. Budapest wird oft als "Stadt der Bäder" bezeichnet, da sie über viele historische Thermalbäder verfügt, die aus der römischen und osmanischen Zeit stammen.

Ungarn