Spanien



spanien

Geografie

Lage: Spanien liegt im Südwesten Europas auf der Iberischen Halbinsel. Es grenzt an Portugal, Frankreich, Andorra, Gibraltar und den Atlantischen Ozean sowie das Mittelmeer. Hauptstadt: Madrid. Klima: Spanien hat ein sehr vielfältiges Klima, von mediterran an der Küste bis kontinental im Landesinneren und sogar ozeanisch in der Region Galicien.

Bevölkerung und Sprache

Einwohnerzahl: Ca. 47 Millionen Menschen. Sprachen: Die Amtssprache ist Spanisch (Kastilisch). Es gibt jedoch mehrere regionale Sprachen wie Katalanisch, Baskisch und Galicisch, die in bestimmten Gebieten ebenfalls Amtssprachen sind.

Kultur

Essen und Trinken: Die spanische Küche ist bekannt für Gerichte wie Paella, Tortilla Española, Tapas, Gazpacho und Churros. Spanien ist auch einer der weltweit größten Produzenten von Wein, insbesondere Rotweine aus der Region Rioja und Cava (spanischer Schaumwein). Feste: Berühmte Feste sind die Tomatina (eine riesige Tomatenschlacht), das San Fermín Festival mit den Stierrennen in Pamplona und die Semana Santa (Osterwoche). Tanz und Musik: Flamenco ist eine der bekanntesten kulturellen Ausdrucksformen Spaniens, vor allem in Andalusien.

Geschichte

Antike: Spanien war Teil des Römischen Reiches, bekannt als Hispania. Mittelalter: Die maurische Herrschaft (711–1492) brachte bedeutende kulturelle und wissenschaftliche Fortschritte, sichtbar in Bauwerken wie der Alhambra in Granada. Neuzeit: Spanien wurde im 15. Jahrhundert eine Großmacht unter den katholischen Monarchen Ferdinand und Isabella, die Kolumbus’ Reise nach Amerika unterstützten.

Politik und Verwaltung

Staatsform: Parlamentarische Monarchie. König: Seit 2014 ist Felipe VI. König von Spanien. Verwaltung: Spanien ist in 17 autonome Gemeinschaften und 2 autonome Städte (Ceuta und Melilla in Nordafrika) unterteilt, die jeweils eigene Kompetenzen haben.

Tourismus

Spanien gehört zu den meistbesuchten Ländern der Welt. Beliebte Reiseziele sind:

Barcelona: Bekannt für Gaudís Architektur wie die Sagrada Família.

Madrid: Für Museen wie das Prado-Museum und den königlichen Palast.

Andalusien: Für die Alhambra, Sevilla und Córdoba.

Kanarische Inseln und Balearen: Berühmte Inselgruppen mit warmem Klima.

Wirtschaft

Spanien ist die viertgrößte Volkswirtschaft der Eurozone. Wichtige Industrien: Tourismus, Automobilindustrie, Landwirtschaft (besonders Olivenöl und Wein).